Das
Eggetal im Wiehengebirge mit den Ortsteilen Börninghausen und
Eininghausen wird zu Recht als das „Juwel des Lübbecker Landes“
bezeichnet. Die staatliche Anerkennung als Luftkurort wurde ihm 1992
verliehen.
Die
ruhigen und idyllisch gelegenen Orte sind fast ganz von bewaldeten Höhen
umgeben. Sie liegen mitten im Wiehengebirge, am Südhang der Egge. Von den
Kämmen und dem schön gelegenen Aussichtsturm eröffnen sich dem Wanderer
eindrucksvolle Fernsichten. Die restaurierte Burgruine Limberg – erst
mal urkundlich 1319 erwähnt, jedoch weitaus älter – mit dem schönen
Naturschutzgebiet und dem Forsthaus sind als Ausflugsziel bei Gästen aus
nah und fern sehr beliebt. Börninghausen wird erstmals vor über 1000
Jahren im Jahre 993 in einer Urkunde von König Otto III. erwähnt. Hier
ist auch die älteste Wehrkirche des Ravensberger Landes zu finden.
Das
Klima im Eggetal zeichnet sich nach den vorliegenden
meterologisch-physikalischen Beobachtungen „sowohl durch Schon- als auch
durch leichte bis mäßige Reizfaktoren“ aus. Es bietet daher relativ
weite klimatherapeutische Möglichkeiten, „funktionelle Störungen im
Organismus zu beseitigen oder die Regulationsfähigkeit zu verbessern“.
Ganz besonders aber muß die Staubfreiheit der Luft im Eggetal
hervorgehoben werden, da es völlig frei von Industrie ist.
Besonders
reizvoll zeigt sich das Eggetal, in dem 2100 Bürgerinnen und Bürger
wohnen, im Frühling, wenn viele tausend Obstbäume ihre Blütenpracht
entfalten oder wenn im Herbst die bunten Wälder weithin leuchten.
Unterhaltungseinrichtungen
wie Tennisanlagen, Minigolfplatz mit 18 Bahnen, idyllisch gelegener
Freizeitpark Eggetal und Haus der Begegnung mit gepflegten Außenanlagen
tragen zur Kurzweil der Gäste bei. Eine rustikale Grillanlage am
Aussichtsturm „Wiehenturm“ bietet ausgezeichnete Voraussetzungen für
gemütliche Grillrunden. Bademöglichkeiten werden im nahe gelegenen
beheizten Waldschwimmbad in Preußisch Oldendorf geboten.
Textauszug mit
freundlicher Genehmigung der Stadt Pr. Oldendorf. |